Beta-Carotin

  1. Wissenschaftler vermuten, daß das Beta-Carotin so die Erbsubstanz DNS vor Angriffen durch diese reaktionsfreudigen Stoffwechselprodukte schützt und damit letztlich verhindert, daß entartete Zellen und bösartige Geschwülste entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das National Cancer Institute der USA unterstützt mehrere Studien in den USA und Afrika, in denen der präventive Effekt von Beta-Carotin sowie der von Vitamin-A-Alkohol (Retinol) und Vitamin-A-Säure (Retinsäure) auf Hautkrebs untersucht wird. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  3. Sie hatten mehr als 29 000 Studienteilnehmer untersucht - ausschließlich männliche Raucher, die ebenfalls mit Beta-Carotin behandelt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wer an einem Tag eine 1-Liter-Flasche leere, komme bei den extrem angereicherten Getränken auf 24 Milligramm isoliertes Beta-Carotin - das Zwölffache dessen, was Gesundheitsexperten starken Rauchern und Herz-Kreislauf-Patienten zugestehen. ( Quelle: Yahoo News vom 10.09.2005)
  5. Einige Studien legen auch nahe, daß Vitamin E und Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A) vor Lungen- und Magenkrebs schützen können. ( Quelle: )
  6. Die Resultate beider Studien waren um so erstaunlicher, als viele Forscher dem Beta-Carotin bisher eine krebsvorbeugende Wirkung zugesprochen hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Arbeitskreis Ernährungs- und Vitamin-Information (evi) empfiehlt bei Risikogruppen eine Tagesdosis von bis zu 150 mg (Milligramm) Vitamin C, 30 mg Vitamin E und vier mg Beta-Carotin, der Vitamin-A-Vorstufe. ( Quelle: Welt 1998)
  8. "Wer aber jubelt über die Karotte", fragt Greenpeace, "die ohne Gentechnik sechzehnmal mehr Beta-Carotin enthält als gewöhnliche Tomaten?" ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  9. Die Pflanzen reichern nun in ihrem Saatgut Eisen an und Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Letzteres verleiht den Körnern des genetisch modifizierten Getreides eine goldgelbe Farbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)