Betrag

  1. Inzwischen hat der BGH aber einen der eigenen Lebensstellung entsprechenden Betrag freigestellt, der auch die Mittel einer angemessenen Altersvorsorge umfassen soll (Az.: XII ZR 266/99). ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  2. Der Euro-Betrag sei auf einen glatten Betrag gerundet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  3. Auf die Frage, ob sich Krause besonders für die Bremer Krahmer-Gruppe einsetzt habe, die die Treuhand um einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe betrogen haben soll, sagte Rexrodt: "Bei mir nie." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dieser Betrag ist zwar steuerfrei, aber nicht sozialabgabenfrei. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  5. Nicht enthalten ist in diesem Betrag der slowenische Anteil an der Bundesschuld des ehemaligen Jugoslawien, da über eine etwaige Aufteilung dieses Betrags noch keine Klarheit herrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Betrag von nunmehr 846 Millionen Euro sei nach einer Bilanz-Umstellung bereinigt um Goodwill-Abschreibungen nach Steuern, hieß es. ( Quelle: Die Welt vom 11.08.2005)
  7. Am Tag davor hatten Unbekannte in Paris per gefälschter Blitzüberweisung den Betrag auf das Petterson-Konto angewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Fast alle Sportstätten, Kinos, Theater und Geschäfte nehmen die Gutscheine auch weiterhin an - und rechnen den Betrag eins zu eins in Euro um; zumindest bis zum 28. Februar 2002, denn bis dahin können Kunden wahlweise mit D-Mark oder Euro zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  9. Ein ähnlich hoher Betrag fiel für Personalanpassungen auf den Gebieten Kondensatoren und Ferrite an. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dieser Betrag entspricht dem Erlös, den Beobachter aus der Privatisierung erwarten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)