Betrugsanzeige

  1. Der BGH konnte der verklagten Sparkasse zugutehalten, daß der Kunde ihr durch anwaltliche Drohung mit einer Betrugsanzeige einen wichtigen Grund geliefert habe, der Geschäftsverbindung - neben dem Girovertrag noch ein Depotvertrag - ein Ende zu setzen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Die Betrugsanzeige bleibt für den beschuldigten Neusser SPD-Chef Kurt Bodewig und dessen Geschäftsführer Thiel vorerst ohne Folgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  3. Zudem prüft sie dem Vernehmen nach, ob sie demnächst eine Betrugsanzeige gegen den Agiv-Vorstand und - Aufsichtsrat - an dessen Spitze sitzt der FDP-Politiker und frühere Bundeswirtschaftsminister Günter Rexroth - erstattet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)