Bewahren

2 Weiter →
  1. Erziehung bedeute eine ständige Abwehr von Gefahren, Schutz vor Medieneinfluß, den Verlockungen der Konsumgesellschaft und Bewahren vor Drogenabhängigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bewahren Sie weiter Ruhe und beruhigen Sie die Familie. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.10.2005)
  3. Bewahren die Sonnentempler eine mysteriöse Tradition? ( Quelle: BILD 1998)
  4. Christ geht es um Bewahren und Vermitteln, weniger um Kritik und Diskurs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Es erzählt vom Werden und Bewahren persönlicher Eigenarten, versammelt stützende Sprüche und alles, was dienen kann, den eigenen Stolz weiter zu behaupten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  6. Die Kölner Gastkuratorin Christiane Stahl zitiert im begleitend erschienenen Katalog Cees Nootebooms Romanfigur Arthur Daane: "Das Bewahren von Dingen, die für niemanden bewahrt zu werden brauchen, weil sie im Grunde immer vorhanden waren." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Beschäftigen widerspenstige, spleenige Mitarbeiter, brauchen extra klimatisierte Keller und ständig Geld für dies und das, meist für Kunst und begründen das mit den Aufgaben Sammeln, Forschen, Bewahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  8. Die Orte, die nach Bewahren verlangen, beanspruchen aber ebenso jenseits ihrer eigenen Wirklichkeit die künstlerische Möglichkeit und Reflexion im Heute. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
2 Weiter →