Beweggründe

  1. Die Beweggründe der Frau, die sachliche Erklärung ihres Schicksals, ja die Identität der Gestalten, all das kann der Leser nur erraten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Mit seiner Begeisterung möchte er das Publikum anstecken: "Die Leute sollen die Entwicklung und die Beweggründe dieses Mannes verstehen", erklärt Nöllen. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 02.08.2005)
  3. Schwierigkeiten bestehen für das Gericht vor allem dann, wenn es darum geht, dem Täter ein subjektives Moment nachzuweisen, sprich bei Mord also die niedrigen Beweggründe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  4. Nicht um Widerstandspathos also geht es Hültner, sondern um die kleinen, die alltäglichen Beweggründe seiner Figuren, die schließlich den Krieg nicht mehr mitmachen wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  5. Die Beweggründe des 22-Jährigen lägen "im privaten Bereich". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Am Morgen informierte Gerhard Schröder zunächst die SPD-Fraktion über seine Beweggründe für die Vertrauensfrage. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  7. Gysi war gesundheitlich angeschlagen und Lafontaine so groggy, daß er seine Beweggründe für den Rückzug aus dem politischen Leben stichhaltig geschildert hat. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  8. Es gibt ein paar weitere Beweggründe, das Öl ist nicht einmal der wichtigste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  9. Und welches sind die Beweggründe der US-Studenten, die den Kurs belegt haben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  10. Doch neben sachlichen Gründen dürften auch emotionale Beweggründe eine Rolle spielen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)