Bewegungen

  1. Später experimentierte Cunningham mit Zufallsprinzipien und heute auch mit computergesteuerten Programmen, um neue - zuweilen "unnatürliche" - Bewegungen zu finden. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Eine der großen säkularen Bewegungen der Gegenwart ist die Verlagerung des Fokus unserer Zieldefinitionen von außen nach innen. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  3. Man meint nun, die da oben simulierten nur die Bewegungen zu den Bässen, die doch aus dem eigenen Inneren zu kommen scheinen. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  4. Die Last der Freiheit wollten viele gerne los werden und suchten daher wieder neue Normen, Autoritäten und Gurus - etwa in neureligiösen Bewegungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Als die Musik jäh abbricht, frieren die Bewegungen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Händler verwiesen allerdings auf die geringen Umsätze und darauf, daß ein Teil der Bewegungen bei den Standardwerten schon am Freitag nachmittag im nachbörslichen Handel stattgefunden habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Und glaubwürdig muß sie vor den Menschen, den Bewegungen bleiben, nicht vor den Dogmatikern. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Stimmt: Große Literatur muss nicht von großen Bewegungen getragen werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Verändert sich der Winkel im Laufe der Zeit, kann das ein Hinweis auf Bewegungen sein. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.09.2005)
  10. So ist die Tusche- und Federarbeit Kreißig (1959) über und über von kreisförmigen, grafischen Bewegungen in Rot und Schwarz gefüllt, die über den Blattrand hinausdrängen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)