Bewegungen

1 2 5 7 9 70 71
  1. Und es läßt sich im nachhinein kaum ausmachen, ob diese Nähe zur Nazisprache gewissermaßen einem "Zelig-Effekt" entspringt oder auf die bündische Reformjugendverbundenheit beider Bewegungen deutet. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Im August 1998 hatte die Republic New York Corp das FBI auf ungewöhnliche Bewegungen auf einigen Konten aufmerksam gemacht. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Es lag Anmut in ihren Bewegungen, als genieße sie die Kraft und Leichtigkeit ihres Körpers. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Folge: Die Bewegungen zehren unnötig weiter am Winterspeck der behäbigen Flossentiere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Hinter der supergestylten, glatten Fassade sind die Qualitäten von Susan Quinn - klare Strukturen, reiner, abstrakter Tanz, delikate Bewegungen - kaum mehr sichtbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Das erste ist die stark sexualisierte Stimmung mit fast obszönen Bewegungen, andererseits der fast klinisch reine Eros - man fasst sich nicht an und küsst sich kaum." ( Quelle: )
  7. Dann nickt der Mann zum Abschied, dreht sich um und geht mit schleppenden Bewegungen davon. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  8. Längst sind die Gesichter, die völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten, die Bewegungen viel wichtiger als die Schautafel mit dem Text. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Mit Hilfe der Darstellung S 100 - immunoreaktiver Neurone sollen besonders Kerngebiete weiter differenziert werden, von denen man annimmt, daß sie bei der visuo-vestibulären Repräsentation der Bewegungen im Raum beteiligt sein könnten. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  10. Nicht mehr nur sichere Bewegungen am Himmel stünden im Focus der Strategie bei der Flugsicherung, sondern plötzlich auch die spezifischen wirtschaftlichen Interessen ihrer Eigner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
1 2 5 7 9 70 71