Beweismittels

  1. "Verstößt die Erlangung des Beweismittels gegen das Persönlichkeitsrecht des Beweisgegners, so ist, wenn kein Rechtfertigungsgrund gegeben ist, durch Güterabwägung nach dem Verhältnismäßigkeitsprinzip zu entscheiden, ob ein Beweisverbot besteht. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. "Diese Akzeptanz gibt ihm zusammen mit der soliden Datengrundlage die Qualität eines gegenüber Vergleichsmieten und Sachverständigengutachten überlegenen Beweismittels. ( Quelle: Welt 1999)