Beweist

  1. Beweist also das Modell der Elisabethenschule die Machbarkeit eines verbindlichen Turbo-Abiturs für alle Oberschüler, wie es die Landesregierung plant? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  2. Beweist sie doch, dass Verteidigung bisweilen durchaus mehr Kunst als Kraftakt sein kann und dass fußballerische Ästhetik nicht nur eine Frage der Arbeit mit Ball sein muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2004)
  3. Beweist es doch, dass der Konsument bewusst einkauft, nämlich Weine, die preiswerter sind als deutsche Weine und ihm vielleicht auch besser schmecken. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  4. Beweist die FDP am Ende weniger Stehvermögen als die Hamburger Statt-Partei, die Kritiker eher für einen Sektierer-Verein halten? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Beweist das nun die gesellschaftsdurchdringende Wirkung des Feminismus, oder gerade seine Verfehltheit als Ideologie? ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.01.2003)
  6. Das Problem aber ist: Beweist ein Pneu vorbildliches Verhalten auf nassen Straßen, geht dies immer zu Lasten der Verschleißwerte und des Spritverbrauchs. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.04.2003)
  7. Für den Leibniz-Preisträger ein harter Schlag, für die Wissenschaft eher eine gute Nachricht: Beweist sie doch, dass Schlampereien im Labor nicht länger als Kavaliersdelikt geduldet werden. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))