Bewirtschaftungsgewohnheiten

  1. Das änderte sich erst mit den Siedlungs- und Bewirtschaftungsgewohnheiten, als die Früchte der Eichen zur wichtigen Futterquelle für die Hausschweine der Bauern sowie für Hirsche und Wildschweine wurden, die bevorzugten Jagdobjekte des Adels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)