Bezeichnungen

  1. Sie werden in Paris keine Passage mit lauter deutschen Bezeichnungen finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Vom griechischen mneme = Gedächtnis; Begriffe, Bezeichnungen, die sich gut einprägen lassen. ( Quelle: Computer 96, UB Media)
  3. Die unter den Bezeichnungen Pico- Plast und Hot Foot vermarktete Kunststoffmasse wird auf den Sitzplätzen von Tauben verteilt: In Strängen überall aufgetragen, soll das klebrige Zeug die Tiere veranlassen, diese Stellen künftig zu meiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Wie der vor kurzem präsentierte "Sozialstrukturatlas der Stadt Berlin" belegt, sind Bezeichnungen wie die vom "Auseinanderdriften zwischen Arm und Reich" (Diepgen) mittlerweile reiner Euphemismus. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Die Partei nähert sich im strukturellen Erscheinungsbild den Grünen der achtziger und neunziger Jahre an: Sie beginnt sich in zwei Flügel zu teilen, die man Realos und Fundis zu nennen wegen der Vorprägung dieser Bezeichnungen scheut. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2002)
  6. Keine dieser Bezeichnungen ist gesetzlich geschützt. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Die komplizierten Bezeichnungen verdecken das Wesentliche: Erst hatte Röhrich viel zu tun, dann wenig.Am Anfang freute er sich darüber, doch bald gingen ihm Lust und Arbeit aus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Schmude: Bei solchen Bezeichnungen ist mir ganz beklommen zu Mute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  9. Wer hier nach Verbindungen sucht, stößt allerdings auf eine verwirrende Vielfalt von Bezeichnungen für Strecken, Zugnamen und Bahngesellschaften, die an die Gründerzeit des Schienenverkehrs in Deutschland vor rund 160 Jahren erinnert. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2003)
  10. Hinweis: Commtouch ist ein eingetragenes Warenzeichen der Commtouch Software Ltd. Bei Bezeichnungen und Produktnamen in dieser Pressemeldung kann es sich um die Markenzeichen Dritter handeln. ( Quelle: OTS-Newsticker)