Bezirksausschußvorsitzende

← Vorige 1
  1. Unzufrieden zeigte sich der Bezirksausschußvorsitzende mit der Kindergartenversorgung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Um 17.30 marschieren alle Teilnehmer zum Festzelt am U- Bahnhof Dülferstraße, wo der Bezirksausschußvorsitzende das Fest offiziell eröffnen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Daß es sich dabei nicht um die Erhaltung 'liebgewordenen Spielzeugs' handelt, wie der Bezirksausschußvorsitzende Hans Dieter Simeth (parteilos) vermutet, belegen Aufgabenstellung und Einsatz der Fahrzeuge in den vergangenen Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Da die Zukunft des 'Mohrhofs', der ursprünglich hätte verkauft werden sollen, bis heute noch nicht gesichert ist, soll der Trägerverein künftig 'Druck auf das Rathaus ausüben', erklärte der Bezirksausschußvorsitzende Klaus Bode (SPD). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Da das Ursprungsprojekt nicht zu finanzieren sei, akzeptiere man auch ein wesentlich verkleinertes Provisorium, so die Bezirksausschußvorsitzende Antonie Thomsen (SPD). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Bebauung des Rangierbahnhofgeländes gehört zu den Themen, die der Bezirksausschußvorsitzende Josef Mögele voraussichtlich bei der Bürgerversammlung für den Stadtbezirk Schwanthalerhöhe/Laim anspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. 'Die Proteste der Geschäfte haben wir auf einem Treffen zusammen mit den Verkehrsbetrieben besprochen und sind zu dem Ergebnis gekommen, es nun am Johannisplatz vor der Kirche zu probieren', berichtete der Bezirksausschußvorsitzende Hermann Wilhelm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Helfer um die Bezirksausschußvorsitzende Annemarie Kenst (CSU) hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um auch heuer wieder für die Allacher und Untermenzinger Kids bis elf Jahre ein Sommerfest zu organisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aus diesem Grund schlug der Bezirksausschußvorsitzende Hans Heinz Gredinger (CSU) vor, das Kinderfest auf nächstes Jahr zu verschieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die fehlenden Figuren wären leicht zu beschaffen, der Bezirksausschußvorsitzende Klaus Bäumler (CSU) weiß, daß im Schulhof an der Amalienstraße ein ungenutzter Satz eingesperrt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1