Biela

2 Weiter →
  1. Frank Biela, der Meister von 1991, setzt sich hinters Steuer eines Audi A4. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  2. Er bescherte Audi den vierten Titel nach Hans-Joachim Stuck (1990), Frank Biela (1991) und Laurent Aiello (2002). ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  3. Eine schwere Massenkarambolage überschattete den totalen Audi-Triumph mit dem Doppelsieg des Neussers Frank Biela beim vierten Lauf zum Tourenwagen-Cup auf dem Hockenheimring. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Den dritten Rang belegten Frank Biela (Neuss), der Italiener Emanuele Pirro und der Brite Alan McNish im zweiten Audi R 8. Soll das Forchheimer Krankenhaus einen eigenen Namen erhalten? ( Quelle: Fränkischer Tag vom 20.06.2005)
  5. Zu deprimierend war der zweite, separat gewertete Durchgang, in dem das Sieger- Trio Frank Biela (Neuss), Hans-Joachim Stuck (Westendorf) und Frank Jelinski (Sinsheim) auf abgetrockneter Strecke nach hinten durchgereicht wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Von den zwölf Audi-Piloten in Le Mans sind Frank Biela (Neuss) und Tourenwagen-Spitzenreiter Christian Abt (Kempten) die deutschen Vertreter. ( Quelle: )
  7. Winkelhock übernahm von Biela auch die Cup-Führung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Historischer Triumph: Frank Biela hat auf einem Infineon Audi R8 als erster Fahrer zum dritten Mal in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen. ( Quelle: Netzeitung vom 17.06.2002)
2 Weiter →