Bild

  1. Das optische Bild wird für einen zentralen Einsatz präsentiert, einen Zentralsinn, der gleich einem Betrachter auf seinem Stuhl sitzt und das Bild interpretiert, das ihm geliefert wurde. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  2. Als die ARD vor einiger Zeit einen Film über die Grabesritter ausstrahlte und darin das Bild einer geheimbündlerischen Kampftruppe des Papstes zeichnete, fühlte sich der Orden brüskiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  3. Während die Männer früher alleine loszogen, hat sich das Bild jetzt vollkommen gewandelt: Auch für Ehefrauen, Freundinnen und weibliche Fanclub-Mitglieder sei das Fußball-Stadion zur attraktiven Freizeitarena geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  4. Mir geht es nicht um das Innenleben oder um die Seele der Porträtierten; das alles muß der Betrachter schon selbst in das Bild hineininterpretieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Wer den "Stutti" entlang läuft, versteht, warum das Bild vom Renommierbezirk für Charlottenburg nicht stimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Erst bei Barcelona, dem vierten Beispiel, rückt die Industriemaschinerie wieder großstadtschaffend ins Bild, denn schon Mitte des 19. Jahrhunderts galt die Stadt als "Manchester Spaniens". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Er habe eine Sondergenehmigung, sagte er der "Bild"-Zeitung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  8. Für die Älteren stellte er das Bild einer heilen Welt in Frage, bei den Jüngeren löste er Schuldgefühle aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2004)
  9. Kann solch eine Behördenchefin erwarten, dass die Menschen täglich das Prinzip der Unschuldsvermutung hochhalten - Menschen, die sich zum Teil doch längst ihr eigenes Bild machen konnten, am Geldautomaten zum Beispiel? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  10. Das Bild ändert sich erst, wenn die Armee Jugoslawiens in die Rechnung einbezogen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)