Bildenden

  1. Museum der Bildenden Kunst: Otto Mueller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wer in diesen Tagen zufällig zu Besuch in München ist und ein bisschen was für Kunst übrig hat, mag sich im Schlaraffenland wähnen: Die Stadt erscheint ihm als wahres Mekka der Bildenden Künste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  3. Eine so absichtsvolle Zuspitzung aufs Existentielle hat es lange nicht mehr gegeben; nicht in der Literatur, nicht in der Bildenden Kunst und im Theater auch nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  4. Nach Dorfschule und Lehrzeit in einer keramischen Werkstatt studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo sie den Bildhauer Karl Reidel kennenlernte, den sie 1948 heiratete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2003)
  5. Die Tempel der Bildenden Kunst haben bis 24 Uhr geöffnet, Silvester bis 22 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Am Freitag wird im Martin-Gropius-Bau die Ausstellung "Focus Istanbulurbane Realitäten" eröffnet, aber unter den zirka 60 beteiligten Bildenden Künstlern sind nur fünf türkische. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2005)
  7. Als Direktorin des Museums der Bildenden Künste verwaltet sie zwei Häuser im Zentrum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Außerdem wurden im Bereich Architektur Bernd Bess und Iris Dupper sowie aus der Bildenden Kunst Christoph Brech, Hansjörg Dobliar Parkastou Forouhar sowie Astrid Nippold ausgewählt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)
  9. Noch während des Studiums an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste bei Markus Lüpertz entschied sich der damals 25-Jährige, den Pinsel gegen Stechbeitel und die Leinwand gegen Druckpapier einzutauschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2003)
  10. Holtz-Baumert wollte seinen Lesern nicht nur proletarische Helden wie den "Kleinen Trompeter" nahebringen, sondern auch die Bildenden Künste und die Sagenwelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)