Bilderrhythmus

  1. Die Wiederbegegnung mit dem Erlebten, das Lesen der Spuren, die es hinterlassen hat dieser Prozeß, der die Emanzipation eines Menschen ja überhaupt erst bezeichnet, wird in einem langsamen Bilderrhythmus wirkungsvoll inszeniert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)