Bildes

← Vorige 1 3 4 5 16 17
  1. Die Irritation kann dazu anregen, innerhalb des Bildes eine andere Lösung zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)
  2. Das runde Leder befindet sich permanent im Zentrum des Bildes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  3. Aus dem dritten Stock (etwa oberes Drittel des Bildes) hätten Journalisten den Abgeordneten auf die Tische gukken könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Aus Braunschweig kam dann Ferg in die Hansestadt, von dem der Hintergrund des Bildes stammt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
  5. Der Hauptberg sitzt bei den meisten Gebirgslandschaften fast in der Mitte des hohen, schmalen Bildes, sein Gipfel aber ist ein wenig verschoben, was eine raffinierte Spannung ergibt. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Ein prominenter Kritiker des Bildes, das die deutschen Medien von den USA zeichnen, saß in Köln mit auf dem Podium: Richard Perle, der konservative Wortführer in den USA und ehemalige Berater des Pentagons. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2004)
  7. Am Anfang eines neuen Bildes steht die Zerstörung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Komposition des Bildes ist ebenso würdevoll wie die Verse des Liedes und die Kamerabewegung so geduldig wie die alte Frau." ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Kopfüber, genau im Mittelpunkt des Bildes, prangt ein Medaillon mit dem Konterfei Carl Philipps von Greiffenclaus', präzise über dem Kontinent Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Diese Paragraphen betreffen jedoch nur die öffentliche Verbreitung eines Bildes, nicht die Aufnahme ohne vorherige Zustimmung. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3 4 5 16 17