Bildlichkeit

  1. Die beim Autor Grass fest gefügte, quasi vorab definierte Bildlichkeit seines Mediums, die Benutzung der Sprache als eines Ausdrucksmittels für ein außerhalb des Wortes befindlichen Zusammenhang, paßte mir nicht in den Kanon. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Der Idealismus der Bildlichkeit, der Disneyland, Shopping Malls und den gestalttheoretisch inspirierten Urbanismus einte, war unverkennbar Bestandteil der Ideologie des Spektakels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  3. In einer Kultur, deren Logik der Schrift um eine neue Form der Bildlichkeit ergänzt wird, erscheint es dringend geboten, die neuen Möglichkeiten der Bilder zu erforschen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Inszenierung fehlt es jedoch an eigenständiger Bildlichkeit, um ihr Thema überzeugend darzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In deren Verlauf setzt sich mit der reduktiven Setzung von Attributen und Adjektiven eine Tendenz zur Pointierung durch, zur präzisen Bildlichkeit, in der visuell-explikative die musikalisch-mimetischen Elemente verdrängen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Bloß schade um den gescheiten Exkurs über Bildlichkeit, Fotoästhetik und plastische Imagination, der dem Roman seine schönsten Passagen beschert, seine Landschaftsmalerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  7. Foix hat im Anschluß noch weitere Gedichtbände veröffentlicht, so vor allem das in freiem Vers und großer Nähe zur surrealen Bildlichkeit abgefaßte Werk Les irreals omegues, 1948 (Die unwirklichen Omegas). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)