Bildungsminister Jürgen Rüttgers

← Vorige 1
  1. Dafür müßten rasch die für Studenten liberalisierten ausländerrechtlichen Regelungen umgesetzt werden, forderte Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) am Freitag im Bundestag. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Erarbeitet wurde es unter anderen von Bildungsminister Jürgen Rüttgers und den Landesvorsitzenden Roland Koch und Christian Wulff sowie dem Chef der Jungen Union, Klaus Escher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Kritik übte er auch an dem Versuch von Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU), versprochene Mehrausgaben für Forschung und Hochschulbau allein zu Lasten der sozialschwachen BAföG-Empfänger aufzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Armin Himmelrath fragte Edelgard Bulmahn, warum sie dem derzeitigen Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) eine 'miserable Halbzeitbilanz' bescheinigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit einer Rekordquote von 42 Prozent haben sich die erwachsenen Bundesbürger nach Angaben von Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) 1994 an Weiterbildungsmaßnahmen beteiligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Wirtschaft bilde zuwenig aus, bemängelte auch Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU). ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Trendwende sei geschafft, sagte Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU), das Thema bleibe jedoch auf der Tagesordnung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch auf seiten der CDU gibt es vom Bonner Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU) offenbar eher negative Signale, machte Kultusministerin Marianne Schultz-Hector (CDU) am Vortag deutlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Anke Brunn (SPD) warnte vor den Plänen von Bildungsminister Jürgen Rüttgers (CDU), nach denen Studenten Zinsen auf den Kreditanteil des BAföG zahlen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bildungsminister Jürgen Rüttgers warf er schwere Versäumnisse in der Bildungspolitik vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1