Billigimporte

  1. Billigimporte aus Osteuropa drücken derzeit mit Macht auf den deutschen Markt und lassen die Preise rutschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Außerdem wirken sich noch die - inzwischen aber nachlassenden - Billigimporte aus Italien aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie verweisen auf die Billigimporte, wollen aber nicht akzeptieren, daß bei rasant steigender Weltbevölkerung und dem damit immens steigenden Energiebedarf die derzeitigen Preise nicht mehr zu halten sein werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die US-Industrie wehrte sich gegen Billigimporte aus Europa, wo wiederum Bauern erfolgreich auf Schutzzölle drängten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  5. Keiner der großen Wirtschaftsräume des Westens ist bereit, die heimischen Industrien dauerhaft durch Billigimporte aus den Krisenstaaten zu gefährden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Staat sollte den einheimischen Produzenten schützen und nicht durch Billigimporte niederkonkurrieren. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Fast 40 Prozent des ostdeutschen Marktes werden gegenwärtig durch osteuropäische Billigimporte belegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die überwiegend bretonischen Fischer sind über niedrige Preise und Billigimporte aus Südamerika, Osteuropa und Großbritannien erzürnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Auch Discounter und Billigimporte aus Asien setzten dem Markenartikel-Hersteller zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  10. Hunderte Arbeitsplätze beim Haushaltswaren-Spezialisten fallen weg, weil Billigimporte aus Asien die Preise kaputt gemacht haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.09.2005)