Bindungen

  1. Bei dieser chemischen Reaktion werden in Molekülen bestimmte Bindungen zwischen Kohlenstoff-Atomen gelöst und die Bruchstücke neu zusammengefügt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2005)
  2. Wir erweitern den Handel und die wirtschaftlichen Bindungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Mein Eindruck ist, wir leben in einer Gesellschaft, in der die Bindungen sich lockern, in der die gern beschworene Wertegemeinschaft für eine immer mehr schwindende Zahl von Personen verbindlich ist. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Und die Bindungen der Familie Reemtsma an das Reich Adolf Hitlers waren eng. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Das schafft Bindungen, und diese Leute müssen Vertrauen zueinander haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Doch während des langen Krieges gegen Iran und noch mehr nach der Niederlage im Golfkrieg von 1991 griff man in Bagdad auf alte Ideologien und soziale Bindungen zurück auf den Islam und eben auch auf die Blutsbande. ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.01.2004)
  7. Über tragfähige soziale Bindungen, die den Fluchtanreizen in dem erforderlichen Maße entgegenwirken könnten, verfügen die Angekl. nicht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Da wird es wieder wichtig, woher einer kommt, aus welchen familiären Bindungen er stammt und auch, welchen Glaubenshintergrund er hat, mag er den selbst gar nicht wahrhaben wollen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Wer neben der Kondition auch im Bauchbereich seine Fitness verbessern will, sollte auf Klickpedale oder Bindungen umsteigen: Dann zieht das Bein, das gerade nicht in die Pedale tritt, das Pedal mit hoch und trainiert damit auch die Bauchmuskulatur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
  10. Auch dies also wäre stärker zu relativieren gewesen, das Schreiben der Geschichte - nicht nur das Leben der Menschen in ihren historischen Befangenheiten und Bindungen. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))