Biology

← Vorige 1 3
  1. Die zusätzliche Energie beziehen die Pferde aus Energie, die in den Muskeln und Sehnen gespeichert ist, wie die Forscher in der Zeitschrift "Journal of Experimental Biology" vermuten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Die meiste Zeit aber verbringt er derzeit am Departement of Mollecular and Cellular Biology der Harvard University. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)
  3. Aus dem Blut nehmen die Zellen Wasser auf, und sie enthalten erste Fetttröpfchen, die aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem neuen Nahrungsbrocken stammen und nicht aus den Fettreserven der Schlange ("The Journal of Experimental Biology", Bd. 204, S. 325). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das berichten Wissenschaftler vom Deutschen Primatenzentrum in Göttingen und der Universität Hamburg in der neuesten Ausgabe des Fachmagazins "Conservation Biology". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Forscher lehrten die Garnelen, zwischen Würfeln mit unterschiedlichen Polarisationsmustern zu unterscheiden, berichten sie im Fachjournal Current Biology. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Um das Bild zu komplettieren, fragt Fotis Kafatos vom European Molecular Biology Laboratory in Heidelberg, was an der Anopheles eigentlich so besonders ist. ( Quelle: Telepolis vom 04.10.2002)
  7. Vor knapp drei Jahren gründeten die beiden Spitzen-Unis das Institute of Developmental Biology and Molecular Medicine (IDM). ( Quelle: Handelsblatt vom 21.12.2005)
  8. Daher ist sie auf das Blut ihres Wirtes als Hämquelle angewiesen, schreiben die Forscher in der Zeitschrift "Current Biology". ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. Anscheinend beobachten die Rhesus-Affen genau, ob der Konkurrent gerade zuschaut oder nicht, und handeln danach, schreibt ein Forscherduo im Fachmagazin "Current Biology". ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  10. Auch hochklassige Journale könnten auf der Strecke bleiben, glaubt Ira Mellman, Chefredakteurin des Journal of Cell Biology. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
← Vorige 1 3