Bläschen

  1. "Spüren Sie die Bläschen!", spricht Susanne Taschner. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Diese Bläschen können durch die Sauerstoff-Atmung unter Druck wieder gelöst werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2002)
  3. Bläschen verstopfen die kleinen Gefäße, es kann kein Blut mehr fließen, erläutert Reul. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Im Eierstock bilden sich unnatürliche, kleine Bläschen, die den Eisprung behindern. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2002)
  5. Die Antikörper erkennen krankheitsrelevante Moleküle, setzen sich daran fest und markieren sie mit den Bläschen. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  6. Das nährt schlimmste Befürchtungen, der nicht geringe allergische Teil der Bevölkerung würde nach jedem Griff ins Portmonee mit Juckreiz, Rötung und Bläschen reagieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  7. Da sich die Energie des Schalls in diesem Fall im Zentrum konzentriert, wandern die sich bildenden Bläschen rasch zum Mittelpunkt und verschmelzen dort zu einer einzigen, größeren Blase. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Während die braune Erde im oberen Teil keine Reaktionen hervorruft, beginnt die Flüssigkeit im unteren helleren Teil des Aushubs, Bläschen zu werfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  9. Beim Schütteln ändert sich der Innendruck der Dosen nicht, aber es bilden sich kleine Bläschen. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  10. Ergebnis: 40 Prozent der Patienten blieben von Jucken oder Bläschen verschont. ( Quelle: TAZ 1997)