Blühende

← Vorige 1
  1. Blühende Landschaften hat Schröder in der Wüste aber nicht versprochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.10.2003)
  2. Blühende Magnolien, prachtvolle Geranien und andere Pflanzen setzen farbenfrohe Tupfer im Luckauer Gewerbegebiet-Ost. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Blühende Landschaften im Osten Deutschlands? ( Quelle: Die Zeit (03/1998))
  4. Blühende Gärten der Wissenschaft im Süden Deutschlands, durchwachsene Landschaften im Westen und der Mitte des Landes; Kargheit im Norden und Osten, die durch einzelne Oasen - die größte in Berlin - aufgehellt wird. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  5. Blühende Landschaften, sprich Meistertitel, versprach Cole allerdings nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2004)
  6. Blühende Wüstenhyazinten (unten), die parasitisch leben, bringen Farbe in die verölte Strandzone. besonders langwierig, da das dortige Sediment sehr feinkörnig ist und im Bereich niedriger Wellenenergie des Meeres liegt. ( Quelle: )
  7. Blühende Phantasie und die anti-deutsche Stimmung während der beiden Weltkriege hatten aus Frerichs, der lange in Fort Worth lebte, einen zwielichtigen Spion werden lassen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Blühende Apfel- und Birnbäume, so wie sie sonst nur im Frühjahr zu sehen sind, zierten bis in den Spätsommer hinein die Obstplantagen im Alten Land. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mai 2005: Blühende Tulpen eisige Kälte können im Wonnemonat schon einmal vorkommen, sagen die Meterologen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2005)
  10. Blühende Landschaften. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
← Vorige 1