Blüm

  1. Die Meinungsunterschiede zwischen FDP und Blüm waren bereits bei der Einbringung des Gesetzes im Bundestag deutlich geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Arbeitsminister Norbert Blüm hat ihn daraufhin zwar als Maulheld abgekanzelt, der erst einmal vor der eigenen Tür kehren solle, ehe er andere mies mache, was viele Schlagzeilen provoziert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dennoch verwaltet Norbert Blüm so viele Milliarden wie die Minister für Verkehr, Verteidigung und Wirtschaft zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Blüm hat diese Versündigung gegen die Rentenkasse stets heruntergespielt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Norbert Blüm in diesem Ressort ist und in diesem Ressort bleibt." ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die Rente ist sicher, behauptete Norbert Blüm als für die Rentner zuständiger CDU-Bundesminister unerschütterlich, und auch seine Nachfolger von der SPD haben diesen Satz, wenn auch in anderen Worten, stets wiederholt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2005)
  7. Blüm hob hervor, daß die Erwerbschancen von Arbeitslosen mit dem Gesetz verbessert würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Zuerst werden die Figuren, die an der Niederlage mitgestrickt haben wie Blüm und Co ins zweite Glied zurücktreten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Leyla Onur (SPD) forderte, das Entsendegesetz zu ändern, um Blüm die Möglichkeit zum Eingreifen zu geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der frühere Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) lehnte das Gesetz entgegen seiner Ankündigung ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)