Blattläusen

  1. Im Bereich der Landwirtschaft wurde ein Verfahren zur umweltverträglichen Regulierung von Blattläusen im Obstanbau unterstützt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Hamburg wird in diesem Sommer von einem Heer von Blattläusen belagert. ( Quelle: Abendblatt vom 19.06.2004)
  3. Ein Viertel der Schwebfliegen-Arten lebt als Larven von Blattläusen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  4. Diese Streifen sind mindestens einen Meter breit und sorgen für eine natürliche Schädlingsbekämpfung: Insekten ernähren sich unter anderem von Blattläusen, Vögel verspeisen andere Schädlinge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Honig entsteht aus Nektar, dem Pflanzensaft in Blüten, und Honigtau, den Ausscheidungen von Pflanzensaugern wie Blattläusen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)