Blattverluste

  1. Er unterteilt die Waldschäden seitdem in fünf Kategorien: 0 - gesund; 1 - leicht geschädigt, Nadel- und Blattverluste bis 25 Prozent; 2 und 3 - mittel und stark geschädigt; 4 - abgestorben. ( Quelle: )
  2. So weisen mehr als die Hälfte der Buchen deutliche Blattverluste auf. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.12.2004)
  3. In Bayern sind acht Gruppen aus je zwei Forstfachleuten unterwegs, um mit Ferngläsern und Datenerfassungsgeräten die Nadel- und Blattverluste genau zu registrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)