Blindenschrift

2 Weiter →
  1. Er erforscht und dokumentiert die Geschichte des Blindenwesens im Freistaat, schob den Aufbau des allerersten Blindenparks in den neuen Bundesländern an und hat seit acht Jahren den Hut für wöchentliche Kurse in Blindenschrift auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.05.2003)
  2. Der Blindenverein (Tel. 89 58 80) schickt die Schablonen sowie Informationsmaterial in Blindenschrift auf Anfrage zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  3. Präsentiert würden Geräte und Software, mit denen zum Beispiel Handydisplays in Sprache, Blindenschrift oder 30-fach vergrößert wiedergegeben werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
2 Weiter →