Blow

← Vorige 1 3
  1. Bei "Blow" kommt George in den ähnlich idealisierten späten Sechzigern nach Kalifornien und erlebt eine glückliche Zeit mit seiner großen Liebe Barbara und dem Verkauf von Marihuana. ( Quelle: )
  2. Getuschel hinter vorgehaltener Hand bei der verregneten Open-Air-Filmpremiere von "Blow", dem ersten Hollywoodstreifen unseres Shooting-Stars Franka Potente (27, "Lola rennt"). ( Quelle: BILD)
  3. Blow Up 1 Do 21 Uhr, Mi 19.30 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Instrumental- und Vokalmusik mit Werken von Sammartini, Blow und Bach kommen in der katholischen Liebfrauenkirche zum Vortrag (19, 20.30 und 22 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2003)
  5. Blow Up 1 (OmU) So 20 Uhr, Filmkunst 66 Kino 1 (OmU) Di 20 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Seit 1993 versetzt die zehnköpfige Brass-Band Beat n Blow das Publikum in groovige Ekstasen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  7. Blow Up 1: tgl 22.15 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Berliner Kinos wie "Balazs", "Blow up" oder Hackesche Höfe werden vom 9. bis 15. Dezember eine "Woche des beschlagnahmten Films" veranstalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Blow arbeitet, wie er jetzt bekannt gab, an einer Biografie über Kennedy. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Was wäre das traurige Ende von "Blow Out" wert, wenn nicht in der technischen Perfektion des Todesschreis zugleich die Allmacht der Technik auf zynische Weise ad absurdum geführt worden wäre? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3