Blumenwiesen

  1. Wasserfälle rauschen, Nadelwald, Farnbäume und Blumenwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Einige empfehlenswerte Arten für Blumenwiesen sind Schafgarbe, Wundklee, Knäuel-Glockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Margerite, Orange-Habichtskraut, Wiesen-Hornklee, Bibernelle, Wiesensalbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Schon von weitem ist es als Biotop zu erkennen mit einem kleinen See, Spazier- und Reitwegen und wilden Blumenwiesen, auf denen bisweilen Schafe grasen - kurz: eine Idylle, wenngleich eine künstliche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)