Blusen

  1. Dazu gehört auch ein ordentlicher Zustand der Kleidung, farblich passende Schuhe und das Tragen der Blusen in und nicht außerhalb der Kleidung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Und zum Anlass passend hatten viele Eltern Kostüm und guten Anzug aus dem Schrank geholt, um mit den festlichen weißen Hemden oder Blusen und den schwarzen Hosen oder Röcken der Auszubildenden mithalten zu können. ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  3. In einem Nebenraum des Ateliers hängen noch Jacken, Blusen und Hemden, ein Set von Krawatten, alles eigene Entwürfe, Doritz-Design. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Bei ihm eine gelungene Mischung aus Understatement und Raffinesse: Zum Beispiel die schmalen Röcke mit Mini-Falten, die zu weißen, durchsichtigen Blusen getragen werden. ( Quelle: )
  5. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz mit Kleidern, Röcken oder Blusen um fast vier Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  6. Was sie machen: Mit dem Entwerfen von Blusen, Mänteln und Röcken verbringen Designer oft nur den kleineren Teil ihrer Arbeitszeit. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  7. Kleidung bis zu Größe 64 in unterer bis mittlerer Preislage führt das Geschäft 'Extralarge', Augustenstraße 46. Angeboten werden unter anderem T-Shirts, Blusen und Hosen, darunter auch Jeans (allerdings nur bis Größe 60). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auf dem Nebengleis schlendern vier Schulmädchen nach Hause - die Blusen weiß, die Röcke blau, die Schulmappe unterm Arm. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Ware präsentiert sich in Zusammenhängen - Anzüge zu Hemden und Krawatten, dazu die passenden Schuhe, legere Hosen zu Pullovern, Damenkostüme zu Blusen und Pumps. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Ein nobles Bekleidungshaus am Kudamm hatte aufgegeben - Kleider, Röcke und Blusen wurden verramscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2004)