Blutrausch

2 Weiter →
  1. Seit es Demagogen gibt, wissen wir, daß plebiszitäre Elemente in Blutrausch verfallen können. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Zweitens kann man die im Blutrausch gekeuchten Sätze des Rächers Odysseus auch anders lesen, und Dorns ironisch zwinkernde Inszenierung lädt dazu ein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ebenso die verständnisvolle Zuwendung, die der Komponist dem durch Wahrsagung, weibliche Ambition und eigene Hybris zum Macht- und Blutrausch verführten Helden angedeihen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ein schlichtes Amen ist die Erlösung nach dem Blutrausch, auf ihrem Grabstein steht "Ich bin die Wiederauferstehung", während Kathy in Weiß gewandet und selig lächelnd von dannen schreitet. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Doch der blutige Weg zum Ziel hinterlässt bei dem Paar seine Spuren und endet im Blutrausch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2002)
  6. Zweitens dürfte die scharfe Sanktionsdrohung den "gemeingefährlichen" Verbrecher kaum erreichen: "Im Blutrausch ist die abschreckende Stimme des Strafrechts nicht mehr vernehmlich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Es ist denkbar, wenn auch etwas simpel, die bestechend konsequent in den finalen Blutrausch mündende Polit-Farce als Parabel zu lesen auf Globalisierung und Neoliberalismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Blutrausch"vom Allgemeinen Klinikum, "Dr. ( Quelle: TAZ 1997)
2 Weiter →