Boetticher

← Vorige 1 3
  1. MÜNCHEN: Der Münchener Verleger Dietrich von Boetticher will durch eine einstweilige Verfügung die Verbreitung der CDU-Wahlkampfschrift NBI untersagen, weil er die Titelrechte beansprucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Seine Derbyrede hielt von Boetticher dann ohne ein Manuskript. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Erst im Sommer 96 holte sich von Boetticher mit Johannes Weberling von der Berliner Zeitung einen eigenen Geschäftsführer. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Im Juni 1995 ist Budd Boetticher nach München gekommen, das Filmfest hatte ihm eine Retrospektive gewidmet - und ein Treffen mit Mitgliedern der Familie von Richthofen versprochen - vom roten Baron war der junge Filmemacher stark fasziniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)
  5. Am Ende in die Verlagsgruppe des Münchner Wirtschaftsanwalts Dietrich von Boetticher, der kurz vor Volk und Welt schon Luchterhand gekauft hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ist der Fall Boetticher vielleicht etwa nur die Spitze des Eisbergs im Meer vergrabener Fakten einer unbewältigten Fachgeschichte?" ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Es gebe noch keine abgeschlossene Meinungsbildung in der Regierung, sagte Umweltminister Christian von Boetticher (CDU) in einer Fragestunde im Landtag. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  8. Nach Ansicht der CDU war jedoch nicht Boetticher im Besitz des Markenrechtes für die NBI, sondern der Verlag Gruner + Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit dabei die Europaabgeordneten Christian von Boetticher und Alexander Graf von Schwerin, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss. ( Quelle: Abendblatt vom 22.04.2004)
  10. "Es gibt Anzeichen, dass es Wirtschaftsspionage gegen die EU durch Echelon gibt", so von Boetticher. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
← Vorige 1 3