Bohley

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Herr Gysi hätte doch sagen können: "Frau Bohley sieht das so. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Bärbel Bohley, Rainer Eppelmann, Ulrike und Gerd Poppe und andere dürfen als erste Deutsche ihre Stasi-Akten lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bärbel Bohley paßt nicht in diese Garde der neuen, um Glattheit bemühten Politikertypen, die derzeit von Wahltermin zu Wahltermin hetzen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Rasch wurde Bärbel Bohley zur "Jeanne d'Arc der deutschen demokratischen Revolution", so Ehrhart Neubert, selbst Bürgerrechtler und Verfasser des Standardwerkes zur Geschichte der DDR-Opposition. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Neue Forum hatte sich im September 1989 nach einem Aufruf von DDR-Oppositionellen wie Bärbel Bohley, Jens Reich und Katja Havemann gegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Bärbel Bohley charakterisiert die Lage in Deutschland ganz richtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Denn im Vertrag, den Bärbel Bohley mit allen Antragstellern schließt, steht, daß das Material in vier Wochen verbaut werden muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Im Streit um eine Fotomontage haben die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley und das Satiremagazin "Eulenspiegel" am Freitag einen Vergleich geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In Nummer 222 hat Bohley sechs Wochen gesessen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  10. Bohley wies auf inaltliche Differenzen zum Programm der Christdemokraten hin und bezweifelte, "daß man mit denen transparente Politik machen kann". ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3 4 5 6 7