Bohnen

  1. Und so wächst die Zahl der Händler und Hersteller, die die manipulierten Bohnen entweder nicht verwenden oder aber wenigstens konsequent kennzeichnen wollen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Seit 30 Jahren geht er dort hin, "manchmal jeden Tag", dort servieren sie auch Scampi mit weißen Bohnen à la Bruni, der Maestro hat ihnen gesagt, wie sie's machen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  3. Fisch, fettige, süße Würstchen, Pommes Frites, Bohnen, Nudeln, Reis. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2002)
  4. Er nennt seine Freundin penetrant "Mäuschen", jagt sie reimend um den Tisch und serviert ihr Pampe mit Erinnerungen: "Ich hatte keine glückliche Kindheit, aber ich hatte Bohnen." ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)
  5. Bohnen: Wer es gar nicht erwarten kann, zieht im Haus ein paar Buschbohnen im Topf vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auch wenn Mailín zu Hause lebte, müßte sie nicht mit den fünf Pfund Reis und dem knappen Pfund schwarzen Bohnen auskommen, die jeder Cubaner gegen Bezugsschein erhält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Gros der Unternehmen habe bislang nicht darauf gedrängt, die umstrittenen Bohnen abzulehnen, sagte Christiane Toussaint vom Bonner Bund für Lebensmittelrecht und -kunde (BLL). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es gab Steak, Kartoffelgratin und gebündelte Bohnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Alles japanisch gesund, mit Tempura-Gemüse, Reis und Sosse und jenen berühmten gelben Bohnen – faulig-gärend, klebrig, seltsam riechend. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.04.2004)
  10. Das Lammcarré a la provencale mit Ratatouille und Kartoffelgratin (19 Euro) war ebenfalls eine üppige Portion mit zartem Fleisch und einem großen Anteil Bohnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)