Bombenopfer

  1. "Kollateralschaden", die euphemistische Umschreibung für zivile Bombenopfer, wurde von einer sechsköpfigen Jury aus Sprachwissenschaftlern und Journalisten aus insgesamt 1 063 Vorschlägen ausgewählt und zum Unwort des Jahres 1999 erklärt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Bevor er von sagen wir: 5000 deutschen Bombenopfern schreibt, erwähnt er die 50 000 polnischen Bombenopfer da und da. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)
  3. Er will heute auf dem britischen Soldatenfriedhof sowie am Mahnmal für die Bombenopfer Kränze niederlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Bombenopfer fanden ihre letzte Ruhestätte auf dem Golm, einem Hügel außerhalb der Stadt, der vor dem Krieg ein beliebtes Ausflugsziel der Swinemünder war. ( Quelle: n-tv.de vom 27.04.2005)
  5. Weitere Angriffe folgten, die Gesamtzahl der Belgrader Bombenopfer in diesen Tagen wird in der Literatur unterschiedlich angegeben: Manche schätzen sie auf 17 000, mehrere tausend waren es mit Sicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)