Bommersheimer

  1. Die zehnjährige Riccarda Hecker ist Bommersheimer Kinderprinzessin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  2. Die Polizei bittet in zwei Fällen von Fahrerflucht um Mithilfe: In der Bommersheimer Straße hat ein Autofahrer am Montag beim Ausparken aus einer Parkbucht den hinter ihm parkenden BMW beschädigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  3. So hebt die Einladung der evangelischen Jugend der Bommersheimer Kreuzkirche zu einem Kinderzeltlager im Sommer an und nennt noch viele weitere Bedingungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Eine Bommersheimer Feuerwehrfrau ist Oberursels 26. Brunnenkönigin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  5. Damit die Bommersheimer mitreden können, wurde allerdings erst 50 Jahre später, also vor 25 Jahren, der Beirat für die Belange des Stadtteils Bommersheim ins Leben gerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  6. Hatten die Architekten des neuen Rahmenplans für den Bommersheimer Ortskern doch einen neuen Kinderspielplatz eingezeichnet. exakt auf seinem Grund und Boden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Kürzer und präziser ist das Ereignis nicht zu beschreiben, das am Samstag morgen ein paar Dutzend Bommersheimer Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunalpolitiker zum Frühschoppen mit alkoholfreiem Bier an die Ecke Lange Straße / Burgstraße zog. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Nach Angaben der Polizei hatte er auf der Kreuzung Bommersheimer / Lange Straße einen Unfall mit geringem Schaden verursacht, war danach aber davongefahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Auch als 1921 mal wieder die Wasserlieferung das Thema war und Oberursels Bürgermeister Josef Füller im Nachgang einen Vorstoß inszenierte, blieb die Bommersheimer Gemeindevertretung standhaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  10. Anregungen zu dem Plan, der Straßenumbauten und Haussanierungen ebenso vorschlägt wie Holz- statt Alutüren und Farben für die Häuserwände, können Bommersheimer laut Häfner jedoch noch "jederzeit" im Bauamt vorbringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)