Bonbonfarben

  1. Frauen in voluminös-plüschigen Seidengewändern in allen Bonbonfarben, voller Spitze und Rüschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  2. Bonbonfarben oder puderigen Tönen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Im Kontrast zu den Röckchen in lieblichen Bonbonfarben der e-bay-Bewohner passt es natürlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2004)
  4. Die in Bonbonfarben grundierten Garagenfassaden schmücken bereits die Logos von Opel und Mazda. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)