Bongardt

  1. Ganz im Gegensatz zu den zwei hoch gewetteten Starterinnen im Kajak-Wettbewerb, die Weltmeisterschaftszweite Jennifer Bongardt (Wassersportfreunde Köln) und die Weltcup-Zweite Mandy Planert (Leipziger Kanu-Club). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  2. "Tatsächlich macht die Hausmüll-Abfuhr nur rund 50 Prozent der Gesamtkosten aus, die wir mit Gebühren bezahlen müssen", so Bongardt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Motto der Veranstaltung mit Karl Bongardt und Gisela Falk: "Lene, Effi und die Witwe Pittelkow". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Seit drei Wochen darf Bongardt in den katholischen Einrichtungen in Berlin den Mund nicht mehr aufmachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  5. Michael Bongardt kannte seine Barbara schon aus der rheinischen Heimat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  6. Der zweite Startplatz geht an Vizeweltmeisterin Jennifer Bongardt aus Köln (11.), die LeipzigerinJenny Apel zeigte als 15. einen beherzten Wettkampf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2004)
  7. Ein kompletter Medaillensatz sprang heraus: Silber für Jennifer Bongardt und Bronze für Canadier Stefan Pfannmöller auf den vier olympischen Einzelstrecken und jeweils ein Startplatz für die Sommerspiele 2004 in Athen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2003)