Bonito

  1. Knapp 100 Mitarbeiter sind bei Bonito TV beschäftigt. ( Quelle: )
  2. Der Römer Achille Bonito Oliva hatte das "Nomadentum der Künstler" auf die Biennale-Fahne geschrieben, der internationalen Kunstschau das Image des Kosmopolitischen stärken, nationale Verkrustungen aufbrechen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Bonito war im Dezember verpflichtet worden, dem Kläger Geschäftsunterlagen offen zu legen. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  4. Harald Schmidts Firma Bonito muss Thomas Schmidt Akteneinsicht gewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2005)
  5. Achille Bonito Oliva selbst wird, wie schon seit der Biennale 1980, in der Seilerei nahe den Giardini "Aperto" einrichten, eine internationale Übersicht über die Hervorbringungen junger Künstler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Bei Sat.1 bekam allein Harald Schmidt 40.000 Euro pro Sendung, 60.000 sollen an seine eigene Produktionsfirma Bonito gegangen sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2004)
  7. Die "Ideologie des Verräters" ist bemerkenswert, da Bonito Oliva das Simulationszeitalter Baudrillards um 400 Jahre vorverlegt. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Außerdem produziert er seine Show seit gut zwei Jahren nach der Trennung von Brainpool mit seiner eigenen Produktionsfirma Bonito und streicht als Firmenchef die Erlöse ein. ( Quelle: )