Borsten

← Vorige 1
  1. Bei anderen Eigenschaften, wie etwa den Borsten des Fliegenkörpers, seien dagegen immer dieselben Gene verantwortlich, während externe Bedingungen nur einen minimalen Einfluss ausübten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  2. So näht nach südthüringischer Tradition Annette Munk (Berlin) aus rotem Satin mit Borsten bestückte Tränensäckchen, aus Filz geformt sind die gelöcherten Sorgenfänger. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2004)
  3. "Ich war schon immer tierlieb", sagt sie, während sie den "Schweinis" die Borsten krault und die halten hin "wie ein lausig's Säule". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 01.09.2005)
  4. Am vergangenen Mittwoch stürzte eine Radfahrerin, als eine Bache plötzlich die Borsten aufstellte und Drohgebärden machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Und all die Pflanzen mit ihren Stacheln, Dornen und Borsten kommen ausnahmslos aus gärtnerischen Kulturen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der Pinsel mit den vom Abstauben struppig gewordenen Borsten liegt im Regal am Eingang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  7. Wir sind nicht herinnen, wir stehen vor Ihrer Wohnung, und wenn Sie noch länger an ihrem Bart fummeln, rupfen Sie die Borsten raus." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  8. Erst wenn die nektartrunkenen Tiere die Blüten zwangsweise bestäubt haben, welken die Borsten der Reuse und geben die kleinen Besucher wieder frei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  9. Einer Sage nach hat Lüneburg die Entdeckung des Salzes nämlich einem Wildschwein zu verdanken: Jäger hatten eine Sau erlegt, an deren Borsten weiße Körnchen klebten, das sie als Salz identifizierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Er kompostiert sogar die Borsten der in seiner Metzgerei verarbeiteten Schweine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
← Vorige 1