Brücke-Museum

← Vorige 1
  1. Selbst Magdalena Moeller vom Brücke-Museum hat ihren Widerstand aufgegeben, nachdem sie zuerst im Spiegel und bei den Erben der Sammlungsstifter Alarm geschlagen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2004)
  2. Auch zum Brücke-Museum nach Dahlem musste die Feuerwehr ausrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)
  3. RETROSPEKTIVE: Einen umfassenden Überblick über Zeichnungen und Aquarelle von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) zeigt das Brücke-Museum in Berlin vom heute an bis zum 12. September. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Autor: Lutz Schnedelbach Neue Spuren zu Gemäldedieben Verdächtige bereits in Haft Bei der Aufklärung des spektakulären Bilderraubes aus dem Brücke-Museum in Dahlem vom 20. April hat die Polizei offenbar neue Erkenntnisse zu den Dieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2002)
  5. Nun feiert das Brücke-Museum sein 30jähriges Bestehen mit einer Retrospektive zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff, was sonst? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mittwoch: Prozess gegen einen 57-Jährigen, der nach dem Kunstraub im Brücke-Museum als Hehler aufgetreten sein soll (9 Uhr, Saal 1104, Kirchstraße). ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  7. Im Rahmen des "Charlottenburger Frauenfrühlings" wird am 26. März um 15 Uhr zu einem Museumsrundgang ins "Brücke-Museum" nach Zehlendorf, Bussardsteig 8, eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Prozess um den spektakulären Kunstdiebstahl aus dem Berliner Brücke-Museum ist ein 28-jähriger Jugoslawe zu vier Jahren Haft verurteilt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  9. Auch das Brücke-Museum mit seiner Randlage im Grunewald kommt nicht so zur Geltung, wie es seiner Sammlung gebühren würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2004)
  10. Das 1967 eröffnete Brücke-Museum in Berlin-Dahlem besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen expressionistischer Künstler weltweit. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.12.2002)
← Vorige 1