Brückenbau

  1. Die beiden Länder erhoffen sich durch den Brückenbau eine Beschleunigung ihrer wirtschaftlichen Integration. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. In der entscheidenden Stichfrage stimmten am Sonntag 54,6 Prozent für den Brückenbau, das Begehren der Gegner erhielt 45,3 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Straßen- und Brückenbau kosten laut Lütke Daldrup rund 2,5 Millionen Euro. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.06.2003)
  4. Eine Alternative zum Brückenbau wäre die sogenannte "Bahnhöflestrasse", die jenseits des Filsursprungs verliefe und drei Kilometer länger wäre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Schon durch einen solchen Brückenbau werde der Elbausbau mit Staustufen völlig überflüssig, erklärte ein Sprecher des niedersächsischen Naturschutzbundes gestern. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Allerdings gerate der Brückenbau dazwischen zunehmend in Gefahr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.09.2004)
  7. Abschließend fordert Hebeler Noch-Rathauschef Schott auf, die Entscheidung in Sachen Brückenbau "den Bürgern unmittelbar mitzuteilen und dieses unwürdige Versteckspiel zu beenden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch im Wendland haben die Lokalpolitiker mit aller List den Brückenbau behindert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch im Brückenbau leistet das Bauen mit Stahl einen realen Beitrag zum Umweltschutz. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.11.2002)
  10. Brückenbau über die A 831: die Fundamente werden errichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)