Brandenburger Tor

1 2 5 7 9 67 68
  1. Udo Lindenberg (52) singt am 9. November nach einigen Querelen seine Millenniums-Hymne "Seid willkommen in Berlin" am Brandenburger Tor. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Nummer eins. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2003)
  3. Außerdem soll die Platzfigur an der Westseite des Charlottenburger Tores, das 1905 als Pendant zum Brandenburger Tor an die damalige Grenze zwischen Berlin und Charlottenburg gesetzt wurde, mit den historischen Kandelabern rekonstruiert werden. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  4. Auch Oliver Domröse aus Gießen hatte sichtlich Spaß auf der Party vor dem Brandenburger Tor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)
  5. "Bislang haben wir es immer geschafft, dass die NPD nicht durch das Brandenburger Tor marschieren konnte", sagte der Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  6. Allein für die jeweils nur rund 300 Meter lange Strecke zwischen den Ampeln am Cirque du Soleil und Brandenburger Tor bzw. Entlastungsstraße braucht man etwa fünf Minuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Adlon ist zudem wie einige andere der geplanten Gebäude am Pariser Platz eine Etage höher, als es jemals war, ein bißchen höher also und wuchtiger als das Brandenburger Tor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Tour mit 15 zwischen 20 und 70 Kilometer langen Etappen beginnt am Brandenburger Tor. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  9. An der Seite von Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth war er gestern dabei, östlich der früheren Mauer am Brandenburger Tor symbolisch mit dem Bau des Parlamentsneubaus Dorotheenblöcke zu beginnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die "Straße des 17. Juni", benannt nach dem Arbeiteraufstand 1953, müßte dafür allerdings zwischen Brandenburger Tor und dem Großen Stern ihren Namen aufgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 67 68