Brandenburgisches

  1. Die Geschichte des Hans Otto Theaters begann am 16. Oktober 1949: Damals war das Tanzlokal "Zum Alten Fritz" in der Zimmerstraße als Brandenburgisches Landestheater mit der Premiere von Goethes "Faust I" eröffnet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Etwa 100 Pferde und 70 Reiter zeigten in 18 Schaubildern ihr Können, sagte Christian Kirsch von der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt in Neustadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)
  3. Mehr noch als für die in ihrer Perfektion durchaus beeindruckenden vokalen Darbietungen galt dies für Bachs viertes Brandenburgisches Konzert. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)