Bratschen

2 Weiter →
  1. Die meisten der Celli, Violinen und Bratschen gingen verloren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  2. So muß der Geigenbauer neben handwerklichem Geschick ein Gespür für die Wünsche und Vorliebe seiner Kunden haben, muß fähig sein, für seine selbstgefertigten Geigen, Bratschen und Celli zu werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Ein Loch bei den Celli und Bratschen tut sich auf, brillant kommt das Blech. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2002)
  4. Die Violinen und Bratschen stimmen eine nordisch-schwermütige Cantilena an, wie aus der Feder eines zeitgenössischen Edvard Bellini, und spinnen sie, durchaus genüsslich, fort und fort. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die drei Sängerinnen und ihre hexenhaften Mammas kämpfen mit Zähnen und Klauen um den Vorrang, der Tenor Ritornello ist nicht recht bei Stimme, und die Bratschen sind zu laut. ( Quelle: TAZ 1996)
2 Weiter →