Bregenzer Wald

  1. Die Viehwirtschaft im hintersten Bregenzer Wald ist auch heute trotz Maschinisierung nicht wesentlich leichter geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Talstation mit ihrer Holzverkleidung und dem verzierten Balkon sowie die Pistenraupen könnten genausogut im Bregenzer Wald stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sich vom Treppenhaus im dritten Stock abseilen, über eine schwankende Hängebrücke zwischen zwei Tannen rennen oder auch einmal drei Tage in einer Höhle im Bregenzer Wald mit Kollegen ausharren, ohne den Koller zu bekommen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In Balderschwang können Langlauf-Begeisterte die "Allgäuer-Latschenkiefer-Grenzlandloipe" nehmen, die auf einem Rundkurs von 40 Kilometer sogar den Bregenzer Wald streift. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Kathrein sperrt Pflug und Tanz ein", heißt es in Oberösterreich, doch im Bregenzer Wald, der erst um 1000 zur Besiedlung mühsam gerodet werden mußte, hat sich Ackerbau noch nie gelohnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)