Breslau

  1. Bubis, 1927 in Breslau als Sohn eines Angestellten geboren, 1933 mit der Familie vor den Nationalsozialisten nach Polen ausgewichen, aber 1939 von den Henkern wieder eingeholt, ist ein Überlebender des Holocaust. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Warum nicht schlicht und einfach Breslau? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dies gilt auch für die Autobahn A 12, die Breslau und Berlin verbinden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Kardinal Joachim Meisner ist Erzbischof von Köln und wurde 1933 in Breslau geboren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  5. Erst als die 25jährige Studentin aus Breslau nach vier Wochen Arbeit noch kein Geld gesehen hatte, gab sie auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nun ist Jerzy Kichler stellvertretender Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Breslau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die alte Frau aus Breslau mit dem Kopftuch, die ihren Enkel in Berlin besuchte, hat kein Geld für die Rückfahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Ernst Jung, Sohn des an der April-Konferenz beteiligten Oberlandesgerichtspräsidenten von Breslau, Friedrich Walter Jung, zu dieser Zeit Botschafter der Bundesrepublik, sah durch einige Details das Ansehen seines Vaters beschädigt und klagte. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. In Breslau behandelte die Werkbundausstellung das Thema "Wohnung und Werkraum". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Zudem richtet Wolf sein Augenmerk verstärkt auf die Oderregion und die Zusammenarbeit mit den polnischen Städten Breslau, Posen und Stettin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)