Breths

  1. Andrea Breths Begabung, durch Details eine intensive Atmosphäre zu schaffen, harmoniert bestens mit Boltanskis Bildern. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  2. Bis über beide Ohren decken Breths Bilder im Verein mit Bert Wredes Musikund Geräuschinstallationen den Text zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  3. Breths Zugriff auf Karl Philipp Moritz "Blunt" glückte nicht, die Aufführung wurde wenige Tage vor der Premiere abgesagt (dafür wurde ihr damaliger Assistent Elmar Goerden mit ebendiesem Stück bekannt). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In der Schaubühne läuft an beiden Abenden parallel Andrea Breths Berliner Einstudierung des gleichen Stücks, Beginn in beiden Häusern jeweils um 19.30 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Barbara Villiger Heilig ist begeistert von Andrea Breths Inszenierung des "Kirschgarten" in Wien: "Im Unspektakulären ereignet sich das Spektakuläre. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2005)
  6. Das war nichts, urteilt Uwe Mattheiss nach Andrea Breths Inszenierung von Lessings "Minna von Barnhelm" am Wiener Burgtheater. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2005)
  7. Daneben dürfen aber auch die noch aktiven Schlachtschiffe paradieren: Thomas Langhoffs "Turm", Andrea Breths "Letzter Sommer in Tschullmsk", Kresniks "Wendewut" stellen sich zur Schau. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Seit vielen Jahren gehören Andrea Breths Regiearbeiten zu den wichtigsten des deutschsprachigen Theaters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  9. Besprochen wird Andrea Breths Inszenierung "Nächte unter Tage" bei der RuhrTriennale. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2005)