Brief

  1. Zuvor hatte er schon einen versöhnlich gemeinten Brief geschrieben. ( Quelle: )
  2. In einem Brief vom 14. August an Bauersfeld bedauerte Gernot Piestert die mangelnde Sensibilität seiner Mitarbeiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)
  3. In einem vierseitigen Brief an Bisky schrieb sie: "Bislang wurde jeder inhaltlichen Auseinandersetzung mit stalinistischen und dogmatischen linken Denkweisen aus dem Weg gegangen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. In einem Brief an den baden-württembergischen Justizminister Ulrich Goll hat sich auch Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin in diesem Sinn geäußert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  5. Dies hatte vor kurzem bereits die Mannheimer Firma Bauhaus, als Vertreterin des derzeitigen Noch-Grundstückseigentümers, in einem offenen Brief an die Heidelberger Oberbürgermeisterin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Regierungen werden in dem Brief aufgefordert, bis zum kommenden Samstag alle Kontakte mit Algerien abzubrechen und ihre Botschaften zu schließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Und zehn CSU-Landtagsabgeordnete berichteten in einem Brief an den Regensburger Bischof von ihrer Sorge, daß viele Katholiken "in der Auflösung des gewählten Diözesanrates ein Mißtrauensvotum gegen die Arbeit der Laien in der Kirche" sähen. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  8. Der mittlerweile verstorbene SPD-Landtagsabgeordnete Joachim Richter habe dies Heitmann damals in einem Brief mitgeteilt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. In dem Brief droht der NPD-Chef weiter, Knigge sei jetzt im 'Nationalen Salzgitter- Brighton' erfaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In dem Brief wird gefordert, dass dieser Bedarf nicht, wie von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) geplant, von den jeweils regionalen Arbeitsämtern ermittelt werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)